Die KEAföhrenenDie KEAföhrenen
  • Menü
  • Die Pecherei ___________
  • Die Schwarzföhre ________________
  • NationalbaumNationalbaum.at
  • Downloads__________
  • Links_____
  • Impressum__________
  • Menü
  • Willkommen!bei den Keaföhrenen
  • PinwandTermine und mehr
    • Termine& Termine
    • Laufendes& Berichte
  • Betriebe"Die Keaföhrenen"
    • Gastronomie & Catering
      • ALINA'S Stüberl
      • Bierheuriger POIDLBRÄU
      • BLUTALM - die Genussalm
      • PIESTINGERHOF - Pizzeria, Restaurant mit Pension
      • Heurigenbetrieb ZIGEUNER - Neusiedl
      • MICHLWIRT - Familie Eder
      • MORGENSTERN - Markt Piesting
      • Winzer HERZOG - Waldheuriger
      • Schutzhaus WAXENECK
    • Beherbergung & Seminar
      • MORGENSTERN - Markt Piesting
      • Tischlerei und Komfortzimmer BRANDTNER - Kaumberg
      • PIESTRO - PENSION CENTRAL
      • SCHLOSS HERNSTEIN
      • PIESTINGERHOF - Pizzeria, Restaurant mit Pension
    • Wissen & Erlebnis
      • Bregahof und wildwurzelwerk
      • Forstverwaltung Klein-Mariazell
      • Hobbyfotograf Gerhard Kogler
      • Pechermuseum Hernstein
      • Pecher und Waldpädagoge Bernhard Kaiser
      • Waldbauernmuseum Gutenstein
      • Waldbad Markt Piesting
    • Holz- & Harzverarbeitung
      • Alpengummi
      • Bregahof und wildwurzelwerk
      • Kühmayer´s Kienspäne
      • Morgenstern - Markt Piesting
      • Morgenstern Postpartner-Shop Waldegg
      • Naturkosmetik Peter Wieser
      • Pecherei Robert Rendl
      • Stefan Dissauer
      • Tischlerei und Komfortzimmer Brandtner - Kaumberg
    • Waldbewirtschaftung
      • WHG Waldholz GmbH
      • Waldwirtschaftsgemeinschaften
    • Gemeinden
      • Marktgemeinde Hernstein
      • Marktgemeinde Markt Piesting
      • Marktgemeinde Pernitz
      • Stadtgemeinde Mödling
  • Routen / Plätzeim Pecherwald
    • Pecherlehrpfad Hernstein
    • Biedermeiertal-Radweg
    • Weg des Harzes
    • Pecherplatzl in Mödling
    • Schaupechbaum im Türkenschanzpark Wien
  • ProduktkatalogPecherprodukte
  • Über unsDie Idee
  • Startseite
  • Produktkatalog
  • Wissen und Erlebnis
  • Kosmetik-Kräuterwanderung mit Verarbeitung
CIMG9440_2

Kosmetik-Kräuterwanderung mit Verarbeitung

Drucken
Kategorie: Wissen und Erlebnis
Produzent: Peter Wieser Naturkosmetik

Peter Wieser Naturkosmetik

  » alle Produkte anzeigen

Zum Kennenlernen und Sammeln der Kräuter mit anschließender Verarbeitung 

Kennenlernen und Einsammeln von geeigneten Kräutern bei einem Spaziergang in der Pecherregion.

Anschließende Verarbeitung der Kräuter zu Hydrolaten, Salben und Cremen.

Ab Anfang Juni möglich

Dauer: ca. 3,5 Stunden.

 

 

« zurück Weitere Produkte in dieser Kategorie »

Kategorien

  • Geschenkidee [81]
  • Körperpflege [19]
  • Kulinarik [13]
  • Wissen und Erlebnis [30]
    • Ausflugsziel Pecherregion [5]
  • Holz [29]
  • Harz [47]
  • Kunst [2]
  • Beherbergung [3]
  • Wald-Service [4]
  • Pecherwerkzeug /-Ausrüstung [2]

Produzenten

  • Pecherei Rendl
  • Weinbau - Heuriger Familie Zigeuner
  • Anton Weißenberger
  • Pechermuseum Hernstein
  • Bernhard Kaiser
  • Waldbauernmuseum Gutenstein
  • Herbert Kohlross
  • Gerhard Kogler
  • Forstverwaltung Klein-Mariazell
  • Johannes Kühmayer
  • Stefan Dissauer
  • Waldbad Markt Piesting
  • Seminarhotel Schloss Hernstein
  • Tischlerei und Komfortzimmer Brandtner
  • Verein Morgenstern
  • WHG WaldHolz GmbH
  • Waldwirtschaftsgemeinschaften
  • Privatbrauerei PoidlBräu (Dreher Brauanlagen GmbH)
  • Bregahof - wildwurzelwerk
  • Alina's Stüberl
  • Die KEAföhrenen
  • Alpengummi
  • Winzer & Waldheuriger HERZOG.
  • Peter Wieser Naturkosmetik
  • Schutzhaus Waxeneck
  • Pension Central